Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 46/16 BStBl 2020 II S. 412

Gesetze: KStG § 8 Abs. 3 Satz 2; BGB § 158 Abs. 2; BGB § 397 Abs. 1; UmwStG 1995 § 11; UmwStG 1995 § 12;

Verschmelzung nach Forderungsverzicht mit Besserungsabrede

Leitsatz

1. Wird eine vermögenslose und inaktive Kapitalgesellschaft, deren Gesellschafter ihr gegenüber auf Darlehensforderungen mit Besserungsschein verzichtet hatten, auf eine finanziell gut ausgestattete Schwesterkapitalgesellschaft mit der weiteren Folge des Eintritts des Besserungsfalls und dem „Wiederaufleben“ der Forderungen verschmolzen, so kann die beim übernehmenden Rechtsträger ausgelöste Passivierungspflicht durch eine außerbilanzielle Hinzurechnung wegen einer vGA zu korrigieren sein.

2. Weder umwandlungssteuerrechtliche Sonderregelungen noch der ursprünglich betriebliche Charakter der Darlehensverbindlichkeiten bei der übertragenden Körperschaft stehen der Annahme einer vGA entgegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.210218.IR46.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 412
BB 2018 S. 1493 Nr. 26
BB 2018 S. 2149 Nr. 37
BB 2018 S. 2540 Nr. 43
BB 2019 S. 49 Nr. 1
BFH/NV 2018 S. 893 Nr. 8
BFH/PR 2018 S. 212 Nr. 9
BStBl II 2020 S. 412 Nr. 11
DB 2018 S. 1639 Nr. 27
DB 2018 S. 2526 Nr. 42
DB 2018 S. 6 Nr. 25
DStR 2018 S. 1284 Nr. 25
DStRE 2018 S. 891 Nr. 14
EStB 2018 S. 249 Nr. 7
FR 2018 S. 755 Nr. 16
GmbH-StB 2018 S. 239 Nr. 8
GmbHR 2018 S. 811 Nr. 15
HFR 2018 S. 728 Nr. 9
KoR 2018 S. 419 Nr. 9
KÖSDI 2018 S. 20812 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 26/2018 S. 1874
NWB-Eilnachricht Nr. 26/2018 S. 668
StB 2018 S. 206 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2018 S. 483
ZIP 2018 S. 1724 Nr. 36
VAAAG-86780

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank