Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 5 C 4/17

Gesetze: Art 33 Abs 5 GG, Art 103 Abs 1 GG, § 86 Abs 1 VwGO, § 108 Abs 2 VwGO, § 137 Abs 1 Nr 1 VwGO, § 154 Abs 2 VwGO, § 191 Abs 2 VwGO, § 127 Nr 2 BRRG, § 63 Abs 3 S 2 BeamtStG, Art 69 Abs 1 S 1 PflegeVG, § 43 SGB 11, § 4 Abs 1 S 1 BhV BE, § 9 Abs 1 S 1 BhV BE, § 76 Abs 1 S 3 LbG BE, § 39 Abs 3 S 2 Nr 2 Buchst a BhV BE vom , § 39 Abs 3 S 3 BhV BE vom

Voraussetzungen einer Beihilfe zu pflegebedingten Aufwendungen unmittelbar aus dem Fürsorgegrundsatz

Leitsatz

Ein Beamter kann über die Beihilfevorschriften hinausgehende Beihilfe zu pflegebedingten Aufwendungen nicht unmittelbar aus dem Fürsorgegrundsatz beanspruchen, wenn er oder sein berücksichtigungsfähiger Ehegatte es unterlassen haben, zumutbare Eigenvorsorge durch den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung zu betreiben.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2018:260418U5C4.17.0

Fundstelle(n):
BAAAG-87575

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank