Wirtschaftliches Eigentum an einem Mitunternehmeranteil
Leitsatz
Dem Erwerber eines Anteils an einer Personengesellschaft kann die Mitunternehmerstellung bereits vor der zivilrechtlichen Übertragung des Gesellschaftsanteils zuzurechnen sein. Voraussetzung dafür ist, dass der Erwerber rechtsgeschäftlich eine auf den Erwerb des Gesellschaftsanteils gerichtete, rechtlich geschützte Position erworben hat, die ihm gegen seinen Willen nicht mehr entzogen werden kann, und Mitunternehmerrisiko sowie Mitunternehmerinitiative vollständig auf ihn übergegangen sind (Anschluss an , BFHE 259, 258).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.010318.IVR15.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 539 AO-StB 2018 S. 267 Nr. 9 BB 2018 S. 2030 Nr. 35 BFH/NV 2018 S. 982 Nr. 9 BFH/PR 2018 S. 260 Nr. 10 BStBl II 2018 S. 539 Nr. 14 DB 2018 S. 1642 Nr. 27 DStR 2018 S. 6 Nr. 28 DStRE 2018 S. 1032 Nr. 17 DStZ 2018 S. 600 Nr. 17 EStB 2018 S. 319 Nr. 9 ErbStB 2018 S. 299 Nr. 10 FR 2018 S. 951 Nr. 20 GStB 2018 S. 37 Nr. 10 HFR 2018 S. 681 Nr. 9 KoR 2018 S. 419 Nr. 9 KÖSDI 2018 S. 20859 Nr. 8 NJW 2018 S. 10 Nr. 32 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2018 S. 2163 StB 2018 S. 243 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2018 S. 519 ZIP 2018 S. 2373 Nr. 49 TAAAG-88486