Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 35/16

Gesetze: EStG § 17 Abs. 1 Satz 1; EStG § 17 Abs. 2 Satz 1; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1; EStG § 20 Abs. 2a Satz 1; EStG § 20 Abs. 2a Satz 2; AO § 39 Abs. 1; AO § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1; AO § 164 Abs. 1; AO § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; AO § 173 Abs. 1 Nr. 1; FGO § 68; GmbHG § 29 Abs. 3 Satz 1; GmbHG § 46 Nr. 1; GmbHG § 47 Abs. 1; GmbHG § 48 Abs. 2; GmbHG § 51 Abs. 3; BGB § 126 Abs. 4; BGB § 128; BGB § 133; BGB § 145;

Zur steuerlichen Berücksichtigung eines im Rahmen der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen vereinbarten Vorab-Gewinnverteilungsbeschlusses

Leitsatz

NV: Erwirbt bei einer GmbH der eine Gesellschafter vom anderen dessen Geschäftsanteil mit dinglicher Wirkung zum Bilanzstichtag und vereinbaren die Gesellschafter zugleich, dass dem ausscheidenden Gesellschafter der laufende Gewinn der Gesellschaft noch bis zum Bilanzstichtag zustehen und nach Aufstellung der nächsten Bilanz an ihn ausgeschüttet werden soll, kann ein zivilrechtlich wirksamer und steuerlich anzuerkennender Gewinnverteilungsbeschluss vorliegen mit der Folge, dass der im Folgejahr von der Gesellschaft an den ausgeschiedenen Gesellschafter ausgeschüttete Betrag diesem als (nachträgliche) Einkünfte aus Kapitalvermögen zuzurechnen ist; damit scheidet eine Zurechnung beim erwerbenden Gesellschafter ebenso aus wie eine nachträgliche Erhöhung des Veräußerungserlöses beim ausgeschiedenen Gesellschafter.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.130318.IXR35.16.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2018 S. 936 Nr. 9
DStR 2018 S. 1756 Nr. 33
DStRE 2018 S. 1080 Nr. 17
ErbStB 2018 S. 323 Nr. 11
GmbH-StB 2018 S. 343 Nr. 11
GmbHR 2018 S. 987 Nr. 18
HFR 2018 S. 882 Nr. 11
KÖSDI 2018 S. 20894 Nr. 9
KÖSDI 2020 S. 21589 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2018 S. 601
IAAAG-89748

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank