Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 14 AS 37/17 R

Gesetze: § 11 Abs 1 S 1 SGB 2 vom , § 11 Abs 1 S 3 SGB 2 vom , § 11 Abs 1 S 4 SGB 2 vom , § 7 Abs 3 Nr 4 SGB 2, § 12a S 1 SGB 2, § 12a S 2 Nr 2 SGB 2, § 3 Abs 1 S 1 WoGG, § 3 Abs 4 WoGG vom , § 7 Abs 1 S 1 Nr 1 WoGG, § 7 Abs 1 S 3 Nr 2 Buchst a WoGG, § 7 Abs 2 S 1 Nr 1 WoGG, § 7 Abs 2 S 2 Nr 2 WoGG, § 11 Abs 3 S 1 WoGG, § 26 Abs 1 S 1 WoGG, § 28 Abs 2 S 1 WoGG, § 40 WoGG, § 1612b Abs 1 S 1 Nr 1 BGB, § 62 Abs 1 S 1 EStG

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kinderwohngeld - Berücksichtigung als Einkommen beim Kind trotz Wohngeldberechtigung des Elternteils - Kindergeldüberhang - Anrechnung beim Einkommen des Kindergeldberechtigten

Leitsatz

1. Kinderwohngeld ist grundsicherungsrechtlich Einkommen des Kindes und nicht des Elternteils, dem es gezahlt worden ist.

2. Die unterhaltsrechtlich vorgesehene Verwendung von Kindergeld zur Deckung des Barbedarfs eines Kindes steht der Berücksichtigung des von ihm zur Sicherung des Lebensunterhalts nicht benötigten Kindergelds als Einkommen des Elternteils grundsicherungsrechtlich nicht entgegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2018:140618UB14AS3717R0

Fundstelle(n):
NJW 2019 S. 10 Nr. 16
LAAAG-90848

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank