Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bayerisches Landesamt für Steuern - S 0166.1.1-13/3 St 43

Pfändung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen nach § 46 AO


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inhaltsverzeichnis:
Seite
1.
Allgemeines
2
2.
Pfändbare Ansprüche
2
3.
Wirksamkeit eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
2
3.1.
Inhaltliche Voraussetzungen
2
3.2.
Bezeichnung des Drittschuldners/Zuständiges Finanzamt
3
3.3.
Entstehung des gepfändeten Anspruchs
3
3.4.
Zustellung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
5
3.4.1.
Erstattungsberechtigung und Verfügbarkeit
6
4.
Folgen einer wirksamen Pfändung und Überweisung
6
4.1.
Rechtsfolgen
6
4.2.
Leistung an den Gläubiger/nachträgliche Änderung des Erstattungsanspruchs
7
4.3.
Aufrechnung
8
4.4.
Versehentliche Auszahlung an den Steuerpflichtigen
8
4.5.
Mehrfache Pfändungen bzw. Abtretungen
8
5.
Drittschuldnererklärung
8
5.1.
Verpflichtung zur Abgabe der Drittschuldnererklärung
8
5.2.
Inhalt der Drittschuldnererklärung
9
6.
Unwirksamkeit der Pfändung
9
6.1.
Mitteilung in der Drittschuldnererklärung
9
6.2.
Erinnerung
10
6.3.
Hinterlegung
10
6.3.1.
Hinterlegung nach § 853 ZPO
10
6.3.2.
Hinterlegung nach § 372 BGB
10
6.4.
Schutz bei fehlerhaften Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen
10
7.
Vorpfändung
11
7.1.
Voraussetzungen einer wirksamen Vorpfändung
11
7.2.
Wirk...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank