Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VII R 19/16 BStBl 2020 II S. 717

Gesetze: InsO § 96 Abs. 1 Nr. 1; UStG § 9; UStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EGRL 112/2006 Art. 63; EGRL 112/2006 Art. 167;

Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei nachträglichem Verzicht auf Steuerfreiheit nach § 9 UStG

Leitsatz

1. Da das Recht auf Vorsteuerabzug materiell-rechtlich bereits entsteht, wenn die betreffenden Gegenstände geliefert oder die Dienstleistung erbracht wird, kommt es für die insolvenzrechtliche Begründung des Erstattungsanspruchs auf den Besitz der Rechnung nicht an.

2. Auf den Zeitpunkt der dem Vorsteuerabzug zugrunde liegenden Lieferung von Gegenständen oder Erbringung von Dienstleistungen ist auch dann abzustellen, wenn der Anspruch auf Vorsteuerabzug auf einem Verzicht auf Steuerfreiheit nach § 9 UStG beruht.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.120618.VIIR19.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 717
AO-StB 2018 S. 308 Nr. 10
BB 2018 S. 2069 Nr. 36
BB 2018 S. 2148 Nr. 37
BFH/NV 2018 S. 1131 Nr. 10
BFH/PR 2018 S. 287 Nr. 11
BStBl II 2020 S. 717 Nr. 17
DB 2018 S. 2092 Nr. 35
DStR 2018 S. 1819 Nr. 35
DStR 2020 S. 1999 Nr. 37
DStRE 2018 S. 1147 Nr. 18
GStB 2019 S. 2 Nr. 1
HFR 2018 S. 964 Nr. 12
KÖSDI 2018 S. 20908 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 36/2018 S. 2602
StB 2018 S. 286 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2018 S. 683
UR 2018 S. 841 Nr. 21
UVR 2019 S. 3 Nr. 1
ZIP 2018 S. 1749 Nr. 36
PAAAG-92967

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank