Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG München Beschluss v. - 34 Wx 196/18

Gesetze: BGB § 2038; BGB § 2039; BGB § 2040; GBO § 19; GBO § 20; GBO § 22; GBO § 29; GBO § 47 Abs. 2

Leitsatz

Leitsatz:

1. Erklärt ein Miterbe für sich und für die übrigen Mitglieder der Erbengemeinschaft die Auflassung eines in den Nachlass fallenden Grundbesitzes, so ist im Grundbucheintragungsverfahren der Nachweis dafür, dass die Verfügung eine Maßnahme ordnungsgemäßer Mehrheitsverwaltung oder eine Maßnahme der Notverwaltung darstellt, mit öffentlichen Urkunden nachzuweisen, wenn die zur Eintragung erforderlichen Erklärungen der im Grundbuch als Mitglieder der Erbengemeinschaft eingetragenen Personen nicht in grundbuchmäßiger Form beigebracht werden.

2. Ein Anlass für Beweiserleichterungen besteht mangels Rechtsschutzlücke nicht.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 1387
NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 3887
HAAAG-94688

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank