Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Beschluss v. - 9 BN 6/18

Gesetze: Art 105 Abs 2a GG, Art 12 GG, § 52 Abs 1 GKG 2004, Art 56 AEUV

Normenkontrollverfahren betreffend Vergnügungssteuer

Leitsatz

1. Eine Vergnügungssteuer, die als Spielgerätesteuer anhand des Einspielergebnisses erhoben wird, entspricht dem Typus der örtlichen Aufwandsteuer im Sinne von Art. 105 Abs. 2a GG (Bestätigung der bisherigen Rechtsprechung).

2. Eine nicht diskriminierende Vergnügungssteuer auf Spielgeräte ist nur dann als Hindernis für den durch Art. 56 AEUV gewährleisteten freien Dienstleistungsverkehr anzusehen, wenn sie wegen ihrer Höhe einem Betriebsverbot gleichkommt (im Anschluss an - Rn. 41 und - juris Rn. 82).

3. Der Streitwert (§ 52 Abs. 1 GKG <juris: GKG 2004>) für ein Normenkontrollverfahren gegen eine Vergnügungssteuersatzung entspricht regelmäßig dem Jahresbetrag der strittigen Steuer.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2018:090818B9BN6.18.0

Fundstelle(n):
RAAAG-96069

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank