Verkauf einer Fahrschulniederlassung als steuerbegünstigte
Teilbetriebsveräußerung
Leitsatz
1. Ob ein Betriebsteil die für
die Annahme eines Teilbetriebs erforderliche Selbständigkeit besitzt, ist
nach dem Gesamtbild der Verhältnisse —beim
Veräußerer— zu entscheiden.
2. Wird ein Betriebsteil einer
Fahrschule veräußert, so kann dessen Eigenständigkeit nicht
allein aus dem Grund verneint werden, dass dem Betriebsteil im Zeitpunkt der
Veräußerung nicht mindestens ein Schulungsfahrzeug (hier PKW oder
Motorrad) zugeordnet ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 838 BB 2003 S. 2390 Nr. 45 BFH/NV 2003 S. 1631 BFH/NV 2003 S. 1631 Nr. 12 BStBl II 2003 S. 838 Nr. 16 DB 2004 S. 118 Nr. 3 DStRE 2003 S. 1380 Nr. 23 FR 2003 S. 1181 Nr. 22 INF 2003 S. 927 Nr. 24 KÖSDI 2003 S. 13933 Nr. 11 StB 2004 S. 129 Nr. 4 VAAAA-71835