Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 3 KR 21/17 R

Gesetze: § 130b Abs 1 S 1 SGB 5 vom , § 130b Abs 1 SGB 5 vom , § 130b Abs 3 S 1 SGB 5, § 130b Abs 4 S 1 SGB 5, § 130b Abs 4 S 2 SGB 5 vom , § 130b Abs 5 S 1 SGB 5, § 130b Abs 5 S 2 SGB 5, § 130b Abs 9 S 1 SGB 5, § 130b Abs 9 S 3 SGB 5 vom , § 92 Abs 2 S 4 SGB 5, § 92 Abs 1 S 2 Nr 6 SGB 5, § 35a Abs 3 S 6 SGB 5, § 35a Abs 1 S 3 Nr 4 SGB 5 vom , § 12 Abs 1 SGB 5, § 78 Abs 2 S 2 AMG 1976 vom , § 78 Abs 3a AMG 1976, § 5 Abs 7 Nr 1 AM-NutzenV vom , § 5 Abs 7 Nr 2 AM-NutzenV vom , § 5 Abs 7 Nr 3 AM-NutzenV vom , § 5 Abs 7 Nr 4 AM-NutzenV vom , AMRL, AMNOG, § 24 Abs 1 SGB 10, § 35 Abs 1 S 2 SGB 10, § 35 Abs 2 SGB 10, § 41 Abs 1 Nr 2 SGB 10, § 41 Abs 2 SGB 10, § 42 SGB 10, § 295 Abs 1 ZPO, § 295 Abs 2 ZPO, Art 12 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 GG, Art 103 Abs 1 GG

Krankenversicherung - Festlegung des Erstattungsbetrags für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen und anerkanntem Zusatznutzen nur für Patiententeilgruppen - Rechtmäßigkeit der sog Mischpreisbildung - Irrelevanz der Kosten einer zweckmäßigen Vergleichstherapie als Obergrenze - Schiedsspruch einer Schiedsstelle - Begründungsanforderung - Verfahrensrüge wegen der Ermöglichung weiteren tatsächlichen und rechtlichen Vorbringens

Leitsatz

1. Zur Rechtmäßigkeit der sog Mischpreisbildung sowie zur Irrelevanz der Kosten einer zweckmäßigen Vergleichstherapie als Obergrenze für den von den Krankenkassen zu zahlenden Erstattungsbetrag für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen und anerkanntem Zusatznutzen nur für Patiententeilgruppen (Übereinstimmung mit = BSGE 126, 149 = SozR 4-2500 § 130b Nr 1).

2. Der Schiedsspruch einer Schiedsstelle zur Festlegung des von den Krankenkassen zu zahlenden Erstattungsbetrags für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen und Teil-Zusatznutzen muss die Gründe für die Entscheidung (nur) wenigstens andeutungsweise erkennen lassen (Anschluss an = BSGE 116, 280 = SozR 4-2500 § 87a Nr 2).

3. Verfahrensrügen der Beteiligten wegen der Ermöglichung weiteren tatsächlichen und rechtlichen Vorbringens sind dem Vorsitzenden der Schiedsstelle grundsätzlich spätestens bis zur abschließenden Beratung mitzuteilen und im Sitzungsprotokoll zu dokumentieren.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2018:040718UB3KR2117R0

Fundstelle(n):
OAAAG-98831

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank