Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Beschluss v. - B 9 V 22/18 B

Gesetze: § 13 Abs 1 S 3 SGB 10, § 13 Abs 1 S 1 SGB 10, § 73 Abs 6 S 3 SGG, § 73a Abs 1 S 1 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 SGG, § 202 S 1 SGG, § 1 Abs 1 S 1 OEG, § 114 Abs 1 S 1 ZPO, § 227 Abs 1 S 1 ZPO, § 227 Abs 2 ZPO

Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopferentschädigung - Vollmacht der Mutter für einen Entschädigungsantrag ihres volljährigen, behinderten Sohnes - Nachweis der Bevollmächtigung - unterstellte Vollmacht in Analogie zu § 73 Abs 3 S 6 SGG - Schutz des Selbstbestimmungsrechts des Geschädigten - berechtigter Anlass zur weiteren Prüfung durch die Versorgungsverwaltung - Revisibilität - sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensmangel - kurzfristiger Antrag auf Terminverlegung - gesteigerte Darlegungsanforderungen - Glaubhaftmachung der Verhandlungsunfähigkeit - bloße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht ausreichend

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2018:280918BB9V2218B0

Fundstelle(n):
GAAAG-98932

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank