Leistungsbeziehungen bei Treibstofflieferungen an
Pkw-Leasingnehmer für Rechnung des Leasinggeber
Leitsatz
Betankt ein Leasingnehmer das
geleaste Fahrzeug bei Tankstellen mittels einer Kreditkarte des Leasinggebers
entsprechend einer ”Übereinkunft über
Kraftstoffverwaltung” für Rechnung des Leasinggebers, so liegt
keine Kraftstofflieferung des Leasinggebers an den Leasingnehmer vor. Die
Mineralölgesellschaft verschafft nicht dem Leasinggeber, sondern dem
Leasingnehmer die Verfügungsmacht an dem Treibstoff. Die
”Übereinkunft über Kraftstoffverwaltung” ist in
Fällen wie im Streitfall kein Vertrag über Kraftstofflieferung,
sondern ein Vertrag über die Finanzierung des Bezugs von
Kraftstoff.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 571 BB 2003 S. 1373 Nr. 26 BFH/NV 2003 S. 1023 BFH/NV 2003 S. 1023 Nr. 7 BStBl II 2004 S. 571 Nr. 12 DB 2003 S. 1422 Nr. 26 DStR 2003 S. 1072 Nr. 26 DStRE 2003 S. 832 Nr. 13 INF 2003 S. 530 Nr. 14 KÖSDI 2003 S. 13793 Nr. 7 UR 2003 S. 342 Nr. 7 JAAAA-71891