Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften - Nachträgliche Anschaffungskosten nach Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts - Einzahlung in die Kapitalrücklage zur Vermeidung einer Bürgschaftsinanspruchnahme
Leitsatz
1. Mit der Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts durch das MoMiG ist die gesetzliche Grundlage für die bisherige Rechtsprechung zur Berücksichtigung von Aufwendungen des Gesellschafters aus eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen als nachträgliche Anschaffungskosten im Rahmen des § 17 EStG entfallen.
2. Aufwendungen des Gesellschafters aus einer Einzahlung in die Kapitalrücklage zur Vermeidung einer Bürgschaftsinanspruchnahme führen zu nachträglichen Anschaffungskosten auf seine Beteiligung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.200718.IXR5.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 194 BB 2018 S. 2857 Nr. 48 BB 2018 S. 2928 Nr. 49 BB 2019 S. 46 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 24/2018 S. 1142 BFH/NV 2019 S. 71 Nr. 1 BFH/PR 2019 S. 25 Nr. 2 BStBl II 2019 S. 194 Nr. 6 DB 2018 S. 18 Nr. 48 DB 2018 S. 2911 Nr. 48 DStR 2018 S. 2470 Nr. 47 DStRE 2018 S. 1523 Nr. 24 DStZ 2019 S. 5 Nr. 1 EStB 2018 S. 449 Nr. 12 ErbStB 2019 S. 2 Nr. 1 FR 2019 S. 1107 Nr. 23 GStB 2019 S. 5 Nr. 2 GStB 2019 S. 75 Nr. 3 GmbH-StB 2019 S. 3 Nr. 1 GmbHR 2019 S. 133 Nr. 3 HFR 2019 S. 15 Nr. 1 KSR direkt 2018 S. 3 Nr. 12 KoR 2018 S. 598 Nr. 12 KoR 2019 S. 109 Nr. 2 KÖSDI 2018 S. 21019 Nr. 12 KÖSDI 2019 S. 21420 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2018 S. 3506 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 1381 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 3880 StB 2019 S. 2 Nr. 1 StBp 2019 S. 52 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2018 S. 885 WPg 2018 S. 1587 Nr. 24 ZIP 2018 S. 2407 Nr. 50 ZIP 2018 S. 91 Nr. 47 wistra 2019 S. 4 Nr. 1 HAAAH-00046