1. Ein Büroarbeitsplatz in der Schalterhalle einer Bank ist auch dann ein ”anderer Arbeitsplatz” im Sinne der Abzugsbeschränkung, wenn sich der Steuerpflichtige dort durch die konkreten Arbeitsbedingungen (z.B. Reinigungsarbeiten und Kundenverkehr) in seiner Konzentration gestört fühlt.
2. Muss ein Bankangestellter in einem nicht unerheblichen Umfang Bürotätigkeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten verrichten und steht ihm hierfür sein regulärer Arbeitsplatz nicht zur Verfügung, können die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer grundsätzlich (bis zu einer Höhe von 2 400 DM - jetzt: 1 250 €) als Werbungskosten zu berücksichtigen sein.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 83 BB 2003 S. 2334 Nr. 44 BFH/NV 2003 S. 1649 BFH/NV 2003 S. 1649 Nr. 12 BStBl II 2004 S. 83 Nr. 2 DB 2003 S. 2362 Nr. 44 DStR 2003 S. 1826 Nr. 43 DStRE 2003 S. 1366 Nr. 22 FR 2003 S. 1240 Nr. 23 INF 2003 S. 845 Nr. 22 KÖSDI 2003 S. 13936 Nr. 11 XAAAA-71937