Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten für Zwecke der Schenkungsteuer
Leitsatz
1. Die Feststellung der Ausgangslohnsumme und die Feststellung der Anzahl der Beschäftigten i.S. des § 13a Abs. 1a Satz 1 ErbStG sind zwei getrennte Feststellungen, die jeweils eigenständig einer Überprüfung im Einspruchs- und Klageverfahren zugänglich sind.
2. Allein aus der Feststellung einer Ausgangslohnsumme lässt sich regelmäßig nicht herleiten, ob der Betrieb mehr als 20 Beschäftigte hat und die Steuerbefreiung daher nach § 13a Abs. 1 ErbStG der Lohnsummenbeschränkung unterliegt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.050918.IIR57.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 42 BB 2018 S. 2902 Nr. 49 BFH/NV 2019 S. 75 Nr. 1 BFH/PR 2019 S. 52 Nr. 3 BStBl II 2019 S. 42 Nr. 1 DB 2018 S. 2973 Nr. 49 DB 2018 S. 8 Nr. 48 DStR 2018 S. 2522 Nr. 48 DStRE 2018 S. 1524 Nr. 24 DStZ 2019 S. 12 Nr. 1 EStB 2019 S. 13 Nr. 1 ErbBstg 2019 S. 2 Nr. 1 ErbStB 2019 S. 33 Nr. 2 FR 2019 S. 448 Nr. 9 GStB 2019 S. 5 Nr. 2 GmbH-StB 2019 S. 70 Nr. 3 GmbHR 2019 S. 43 Nr. 1 HFR 2019 S. 145 Nr. 2 KÖSDI 2018 S. 21031 Nr. 12 NWB-EV 2019 S. 6 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2018 S. 3803 StB 2019 S. 8 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2019 S. 49 UVR 2019 S. 44 Nr. 2 MAAAH-00818