Steuerbefreiung bei Umrüstung eines Fahrzeugs zum Elektrofahrzeug
Leitsatz
1. Die Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge nach § 3d KraftStG a.F. beginnt mit dem Datum der erstmaligen Zulassung des PKWs. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um ein Elektroneufahrzeug handelt oder um ein umgerüstetes Fahrzeug. Bei Umrüstfahrzeugen kann es daher vorkommen, dass der Begünstigungszeitraum bereits teilweise oder vollständig verstrichen ist, wenn die Voraussetzungen der Steuerbefreiung erstmals vorliegen.
2. Die unterschiedslose Anknüpfung an das Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs in § 3d KraftStG a.F. begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. Sie hält sich im Rahmen der Typisierungs- und Pauschalierungsbefugnis des Gesetzgebers.
Fundstelle(n): BB 2018 S. 2902 Nr. 49 BFH/NV 2019 S. 85 Nr. 1 BFH/PR 2019 S. 63 Nr. 3 DB 2018 S. 8 Nr. 48 DStR 2018 S. 10 Nr. 48 DStRE 2019 S. 49 Nr. 1 DStZ 2019 S. 94 Nr. 4 GStB 2019 S. 7 Nr. 2 HFR 2019 S. 38 Nr. 1 KÖSDI 2018 S. 21032 Nr. 12 NJW 2019 S. 10 Nr. 1 NJW 2019 S. 255 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 1385 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2018 S. 3884 StB 2019 S. 8 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2019 S. 606 WAAAH-00819