Gesetze: BDSG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr.
1BDSG
§ 19 Abs. 4 Nr. 1FVG § 5 Abs. 1 Nr.
6AO 1977 §
88a
Auskunftsanspruch gegenüber dem BfF über gespeicherte
Daten
Leitsatz
1. Ein Betroffener hat
regelmäßig gegenüber dem Bundesamt für Finanzen keinen
Anspruch auf die Erteilung einer Auskunft über die zu seiner Person
gespeicherten Daten, wenn diese zu dem Zweck gesammelt und ausgewertet werden,
um Informationen über Domizilgesellschaften zu erhalten. § 19
Abs. 4 Nr. 1 BDSG erfordert insoweit eine dem Grundsatz der
Verhältnismäßigkeit Rechnung tragende Güterabwägung
zwischen dem Geheimhaltungsinteresse der speichernden Stelle und dem
Auskunftsinteresse des Betroffenen.
Fundstelle(n): BStBl 2004 II Seite 387 BB 2003 S. 2278 Nr. 43 BFH/NV 2003 S. 1459 BFH/NV 2003 S. 1459 Nr. 11 BStBl II 2004 S. 387 Nr. 9 DStRE 2003 S. 1306 Nr. 21 KÖSDI 2003 S. 13931 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2005 S. 4259 PAAAA-71996