Veräußerung einer fremdfinanzierten Immobilie und nur
teilweise Verwendung des Erlöses für den Erwerb einer anderen
Immobilie
Leitsatz
Veräußert ein
Steuerpflichtiger seine bisher selbst genutzte und durch ein Darlehen
finanzierte Immobilie und verwendet er unter Aufrechterhaltung des Darlehens
nur einen Teil des Verkaufserlöses dazu, durch die Anschaffung einer
anderen Immobilie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen, so
kann er aus dem fortgeführten Darlehen nicht mehr an Schuldzinsen als
Werbungskosten abziehen, als dem Anteil der Anschaffungskosten der neuen
Immobilie an dem gesamten Verkaufserlös
entspricht.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 706 BB 2003 S. 1540 Nr. 30 BFH/NV 2003 S. 1115 BFH/NV 2003 S. 1115 Nr. 8 BStBl II 2003 S. 706 Nr. 13 DB 2003 S. 1552 Nr. 29 DStR 2003 S. 1248 Nr. 30 DStRE 2003 S. 959 Nr. 15 FR 2003 S. 917 Nr. 17 INF 2003 S. 568 Nr. 15 KÖSDI 2003 S. 13827 Nr. 8 SAAAA-72056