Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 51/15 BStBl 2020 II S. 662

Gesetze: AO § 45 Abs. 2; BGB § 516 Abs. 1; BGB § 1378; BGB § 2213; BewG § 12 Abs. 3; BewG § 13 Abs. 1; BewG § 14 Abs. 1; BewG § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4; BewG § 15 Abs. 1; ErbStG § 7 Abs. 1 Nr. 1; ErbStG § 9 Abs. 1 Nr. 2; ErbStG § 10 Abs. 3; ErbStG § 11; ErbStG § 14;

Kein Ausschluss der Berichtigung des Kapitalwerts eines Vorerwerbs nach § 14 Abs. 2 BewG durch die Fiktion nach § 10 Abs. 3 ErbStG

Leitsatz

1. Die unverzinsliche lebenslängliche Stundung einer Zugewinnausgleichsforderung ist im Hinblick auf den gewährten Nutzungsvorteil eine der Schenkungsteuer unterliegende freigebige Zuwendung.

2. Wird der ausgleichsverpflichtete Ehegatte beim Tod des ausgleichsberechtigten Ehegatten dessen Alleinerbe, steht der fingierte Fortbestand von Zugewinnausgleichsforderung und -verbindlichkeit nach § 10 Abs. 3 ErbStG der Berichtigung des Kapitalwerts des als Vorerwerb anzusetzenden Nutzungsvorteils nicht entgegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.220818.IIR51.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 662
BB 2019 S. 162 Nr. 4
BFH/NV 2019 S. 239 Nr. 3
BFH/PR 2019 S. 80 Nr. 4
BStBl II 2020 S. 662 Nr. 16
DB 2019 S. 224 Nr. 5
DB 2019 S. 6 Nr. 1
DStR 2019 S. 45 Nr. 1
DStRE 2019 S. 119 Nr. 2
DStZ 2019 S. 101 Nr. 4
EStB 2019 S. 53 Nr. 2
ErbBstg 2019 S. 55 Nr. 3
ErbStB 2019 S. 63 Nr. 3
FR 2020 S. 234 Nr. 5
GStB 2019 S. 6 Nr. 2
HFR 2019 S. 255 Nr. 4
KÖSDI 2019 S. 21106 Nr. 2
NWB-EV 2019 S. 46 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 3/2019 S. 84
StB 2019 S. 49 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2019 S. 133
GAAAH-04517

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank