Betrieb eines Blockheizkraftwerks - Wohnungseigentümergemeinschaft als gewerbliche Mitunternehmerschaft
Leitsatz
1. Die Wohnungseigentümergemeinschaft als Rechtssubjekt i.S. des § 10 Abs. 6 Satz 1 WoEigG kann eine gewerbliche Mitunternehmerschaft i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG begründen, für die ein Feststellungsverfahren nach § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO durchzuführen ist.
2. Es bedarf nicht der Annahme einer konkludent errichteten GbR, wenn die gewerbliche Tätigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft innerhalb des in § 10 Abs. 6 Satz 1 WoEigG vorgegebenen Verbandszwecks liegt (hier bei dem Betrieb eines Blockheizkraftwerks).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.200918.IVR6.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 160 BB 2019 S. 85 Nr. 3 BFH/NV 2019 S. 219 Nr. 3 BFH/PR 2019 S. 71 Nr. 4 BStBl II 2019 S. 160 Nr. 5 DB 2019 S. 102 Nr. 3 DB 2019 S. 15 Nr. 1 DB 2019 S. 6 Nr. 1 DStR 2019 S. 36 Nr. 1 DStRE 2019 S. 117 Nr. 2 DStZ 2019 S. 135 Nr. 5 EStB 2019 S. 49 Nr. 2 FR 2019 S. 219 Nr. 5 HFR 2019 S. 271 Nr. 4 KoR 2019 S. 109 Nr. 2 KÖSDI 2019 S. 21102 Nr. 2 NJW 2019 S. 10 Nr. 9 NJW 2019 S. 387 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2019 S. 83 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2019 S. 232 StB 2019 S. 42 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2019 S. 130 wistra 2019 S. 4 Nr. 2 QAAAH-04518