Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 14 AS 36/17 R

Gesetze: § 11 Abs 1 S 1 SGB 2 vom , § 11a Abs 3 S 1 SGB 2, § 11b Abs 2 S 3 SGB 2 vom , § 1 S 1 DepEntschG BE 1978, § 1 S 2 DepEntschG BE 1978, § 2 Abs 1 DepEntschG BE 1978 vom , Art 3 Abs 1 GG, Art 28 Abs 1 S 2 GG

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Aufwandsentschädigung aus kommunalem Mandat - Berliner Bezirksverordneter - zweckbestimmte Einnahme - erhöhter Grundfreibetrag bei ehrenamtlicher Tätigkeit - Nachweis höherer Ausgaben - Vereinbarkeit der Nachweispflicht mit freiem Mandat

Leitsatz

Die Aufwandsentschädigung an Mitglieder einer Berliner Bezirksverordnetenversammlung ist weder eine von der Berücksichtigung als Einkommen ausgenommene zweckbestimmte Einnahme noch ist deren Empfänger bei Geltendmachung den Grundfreibetrag übersteigender Absetzbeträge vom Nachweis der Ausgaben freigestellt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2018:120918UB14AS3617R0

Fundstelle(n):
UAAAH-05908

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank