Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Bayerisches Landesamt für
Steuern - S 0520.1.1-1/12 St 43
Aufteilung einer Gesamtschuld nach § 268ff. AO; Gesamtdarstellung für den Veranlagungsbereich
Inhaltsverzeichnis
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. | Zweck der
Aufteilung |
2 |
2. |
Voraussetzungen für die Erteilung eines
Aufteilungsbescheides |
2 |
3. | Anträge
auf Aufteilung |
2 |
3.1. | Form des
Antrags, Zuständiges Finanzamt |
2 |
3.2. |
Antragsberechtigung |
3 |
3.3. |
Zeitpunkt und Zulässigkeit des Antrags
|
3 |
3.4. | Inhalt des
Antrags |
4 |
3.5. | Rücknahme
des Antrags |
4 |
3.6. |
Zusammenwirken von Veranlagungsstelle, Finanzkasse und
Vollstreckungsstelle |
4 |
4. | Zeitpunkt
der Durchführung der Aufteilung |
5 |
4.1. | Wirkungen
des Antrags |
6 |
5. |
Aufzuteilender Betrag |
6 |
5.1. | Ermittlung
der rückständigen Steuer |
6 |
5.2. | Weitere in
die Aufteilung einzubeziehende Beträge |
7 |
6. |
Aufteilungsmaßstab, Aufteilung und Anrechnung von
Beträgen |
8 |
6.1. |
Besonderer, von den Gesamtschuldnern vorgeschlagener
Aufteilungsmaßstab |
8 |
6.2. |
Gesetzlicher Aufteilungsmaßstab |
8 |
6.2.1. |
Einkommensteuer |
8 |
6.2.2. |
Vorauszahlungen zur Einkommensteuer |
9 |
6.2.3. |
Abschließen... |