Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Insolvenzreife: Voraussetzungen einer Geschäftsverteilung oder Ressortaufteilung auf der Ebene der Geschäftsführung
Leitsatz
Eine Geschäftsverteilung oder Ressortaufteilung auf der Ebene der Geschäftsführung setzt eine klare und eindeutige Abgrenzung der Geschäftsführungsaufgaben auf Grund einer von allen Mitgliedern des Organs mitgetragenen Aufgabenzuweisung voraus, die die vollständige Wahrnehmung der Geschäftsführungsaufgaben durch hierfür fachlich und persönlich geeignete Personen sicherstellt und ungeachtet der Ressortzuständigkeit eines einzelnen Geschäftsführers die Zuständigkeit des Gesamtorgans insbesondere für nicht delegierbare Angelegenheiten der Geschäftsführung wahrt. Eine diesen Anforderungen genügende Aufgabenzuweisung bedarf nicht zwingend einer schriftlichen Dokumentation (Abgrenzung zu , BFHE 141, 443).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2018:061118UIIZR11.17.0
Fundstelle(n): BB 2019 S. 321 Nr. 7 BB 2019 S. 590 Nr. 11 DB 2019 S. 300 Nr. 6 DB 2019 S. 7 Nr. 7 DNotZ 2019 S. 469 Nr. 6 DStR 2019 S. 1753 Nr. 33 DStR 2019 S. 455 Nr. 9 DStR 2019 S. 743 Nr. 14 GStB 2019 S. 413 Nr. 11 GmbH-StB 2019 S. 97 Nr. 4 GmbHR 2019 S. 227 Nr. 5 HFR 2019 S. 332 Nr. 4 NJW 2019 S. 1067 Nr. 15 NJW 2019 S. 8 Nr. 10 WM 2019 S. 265 Nr. 6 ZIP 2019 S. 261 Nr. 6 wistra 2019 S. 378 Nr. 9 YAAAH-06478