Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 32/16 BStBl 2022 II S. 794

Gesetze: AO § 163; UStG § 14c; UStG a.F. § 14 Abs. 2 und 3; MwStSystRL Art. 203; Richtlinie 77/388 Art. 21 Nr. 1 Buchst. c;

Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen

Leitsatz

Ein Billigkeitserlass kann gerechtfertigt sein, wenn sich zwei Unternehmer ausgehend von den zivilrechtlichen Vereinbarungen aufgrund eines gemeinsamen Irrtums über die zutreffende steuerrechtliche Beurteilung vor höchstrichterlicher Klärung einer Streitfrage ohne Missbrauchs- oder Hinterziehungsabsicht gegenseitig Rechnungen mit unzutreffendem Steuerausweis erteilen und aufgrund der Versteuerung der jeweils zu Unrecht gesondert ausgewiesenen Steuerbeträge bei einer Gesamtbetrachtung keine Gefährdung des Steueraufkommens vorliegt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.270918.VR32.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 794
AO-StB 2019 S. 70 Nr. 3
BB 2019 S. 341 Nr. 7
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2019 S. 204
BFH/NV 2019 S. 367 Nr. 4
BFH/PR 2019 S. 108 Nr. 5
DB 2019 S. 282 Nr. 6
DStR 2019 S. 273 Nr. 6
DStRE 2019 S. 260 Nr. 4
GStB 2019 S. 9 Nr. 3
HFR 2019 S. 254 Nr. 4
KÖSDI 2019 S. 21146 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2019 S. 388
StB 2019 S. 48 Nr. 3
StBp 2019 S. 162 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2019 S. 211
UR 2019 S. 191 Nr. 5
UStB 2019 S. 64 Nr. 3
UVR 2019 S. 130 Nr. 5
GAAAH-06915

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank