Keine Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG ohne Abzug von den Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Reinvestitionswirtschaftsguts
Leitsatz
1. Eine Rücklage nach § 6b EStG darf vor der Anschaffung oder Herstellung eines Reinvestitionswirtschaftsguts nicht auf einen anderen Betrieb des Steuerpflichtigen übertragen werden.
2. Ein Veräußerungsgewinn, der in eine Rücklage nach § 6b EStG eingestellt worden ist, kann in einen anderen Betrieb des Steuerpflichtigen erst in dem Zeitpunkt überführt werden, in dem der Abzug von den Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Reinvestitionswirtschaftsguts des anderen Betriebs vorgenommen wird (Bestätigung von R 6b.2 Abs. 8 Satz 3 EStR).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.221118.VIR50.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 313 BB 2019 S. 1135 Nr. 20 BB 2019 S. 623 Nr. 11 BBK-Kurznachricht Nr. 6/2019 S. 255 BFH/NV 2019 S. 324 Nr. 4 BFH/PR 2019 S. 92 Nr. 5 BStBl II 2019 S. 313 Nr. 9 DB 2019 S. 7 Nr. 8 DB 2019 S. 758 Nr. 14 DStR 2019 S. 435 Nr. 9 DStR 2019 S. 6 Nr. 8 DStRE 2019 S. 325 Nr. 5 DStZ 2019 S. 211 Nr. 7 EStB 2019 S. 77 Nr. 3 FR 2019 S. 270 Nr. 6 GStB 2019 S. 238 Nr. 7 HFR 2019 S. 266 Nr. 4 KoR 2019 S. 260 Nr. 5 KÖSDI 2019 S. 21137 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2019 S. 856 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2019 S. 538 StB 2019 S. 81 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2019 S. 207 HAAAH-07930