1. Die ortsübliche Vergleichsmiete kann nicht auf der Grundlage statistischer Annahmen mit der sog. EOP-Methode bestimmt werden (Anschluss an BGH-Rechtsprechung).
2. Lassen sich vergleichbare Objekte nicht finden, muss das Gericht einen erfahrenen und mit der konkreten örtlichen Marktsituation vertrauten Sachverständigen, z.B. einen erfahrenen Makler, beurteilen lassen, welchen Miet- oder Pachtzins er für angemessen hält.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.101018.IXR30.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 200 BB 2019 S. 470 Nr. 9 BBK-Kurznachricht Nr. 6/2019 S. 254 BFH/NV 2019 S. 317 Nr. 4 BFH/PR 2019 S. 96 Nr. 5 BStBl II 2019 S. 200 Nr. 6 DB 2019 S. 15 Nr. 8 DB 2019 S. 7 Nr. 8 DStR 2019 S. 376 Nr. 8 DStRE 2019 S. 325 Nr. 5 DStZ 2019 S. 212 Nr. 7 EStB 2019 S. 86 Nr. 3 FR 2019 S. 667 Nr. 14 HFR 2019 S. 276 Nr. 4 KÖSDI 2019 S. 21142 Nr. 3 NJW 2019 S. 800 Nr. 11 NWB-EV 2019 S. 110 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 12/2019 S. 776 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2019 S. 539 StB 2019 S. 82 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2019 S. 208 RAAAH-07931