Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 14 AS 31/17 R

Gesetze: § 22 Abs 6 S 1 Halbs 2 SGB 2 vom , § 22 Abs 6 S 3 SGB 2 vom , § 42a Abs 2 S 1 SGB 2, § 42a Abs 2 S 2 SGB 2 vom , § 42a Abs 3 S 1 Alt 2 SGB 2, Art 1 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG

Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietkautionsdarlehen - Tilgung durch monatliche Aufrechnung in Höhe von 10 % des Regelbedarfs - Ermächtigung zum Erlass eines Grundlagenverwaltungsakts - Verfassungsmäßigkeit - Vermeidung der Unterdeckung existenznotwendiger Bedarfe

Leitsatz

Der gesetzlich geregelten Aufrechnung zur Tilgung von Mietkautionsdarlehen stehen durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken wegen des Grundrechts auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums nicht entgegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2018:281118UB14AS3117R0

Fundstelle(n):
NJW 2019 S. 10 Nr. 17
NJW 2019 S. 1970 Nr. 27
RAAAH-08608

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank