Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Beschluss v. - B 3 SF 1/18 R

Gesetze: § 33 SGB 5, § 69 Abs 1 S 1 SGB 5, § 69 Abs 3 SGB 5, § 126 SGB 5, § 127 Abs 1 S 1 SGB 5, § 127 Abs 1 S 6 SGB 5, § 127 Abs 1 S 7 SGB 5, § 127 Abs 2 SGB 5, § 127 Abs 3 SGB 5, § 17 GVG, § 17a Abs 2 S 1 GVG, § 17a Abs 2 S 2 GVG, § 17a Abs 4 S 4 GVG, § 17a Abs 4 S 6 GVG, § 17b Abs 1 GVG, § 51 Abs 1 SGG, § 86b SGG, § 98 SGG, § 172 SGG, § 173 SGG, § 177 SGG, § 202 SGG, § 106 GWB, § 156 Abs 1 GWB, § 167 GWB, § 171 Abs 1 GWB, § 171 Abs 3 GWB, Art 19 Abs 4 GG, Art 92 GG, Art 103 Abs 1 GG

Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Zwischenstreit zur Klärung des zulässigen Rechtswegs in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren - unanfechtbare Verneinung der Zuständigkeit der Sozialgerichte - unterbliebene Rechtswegzuweisung an ein Gericht des zulässigen Rechtswegs - Verletzung des Gebots des effektiven Rechtsschutzes - Ausschluss einer weiteren Beschwerde an das Bundessozialgericht - keine Verweisung an die Vergabekammer des Bundes

Leitsatz

1. Die unanfechtbare Verneinung der Zuständigkeit der Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit ohne Rechtswegzuweisung an ein Gericht des zulässigen Rechtswegs verletzt das Gebot effektiven Rechtsschutzes.

2. Im Zwischenstreit zur Klärung des zulässigen Rechtswegs ist eine weitere Beschwerde an das Bundessozialgericht im einstweiligen Rechtsschutz ausgeschlossen (Fortführung von = SozR 4-1720 § 17a Nr 4).

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2019:060319BB3SF118R0

Fundstelle(n):
UAAAH-10116

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank