Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 36/17

Gesetze: UStG § 19; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a; AO § 42;

Aufspaltung einer unternehmerischen Tätigkeit zur Inanspruchnahme des § 19 UStG - Umsatzsteuersatz für Tauf-, Trauer- bzw. Hochzeitsrednertätigkeit

Leitsatz

1. NV: Werden Umsätze planmäßig aufgespalten und künstlich zwischen Unternehmen mit dem Ziel verlagert, die Kleinunternehmergrenze jeweils nicht zu überschreiten, liegt eine zweckwidrige Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung vor, die zu ihrer Versagung beim leistenden Unternehmer führt. Eine Zurechnung der Umsätze an einen Dritten scheidet grundsätzlich aus.

2. NV: Die Umsätze eines Tauf-, Trauer- und Hochzeitredners unterliegen nicht dem ermäßigten Steuersatz des § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG, wenn die vorgelegten Texte —bezogen auf den jeweiligen Anlass— nach gleichem Muster aufgebaut sind, teilweise wörtliche Übereinstimmungen aufweisen und der individuelle Bezug sich lediglich aus den dem Redner mitgeteilten Informationen über den Verstorbenen, das Brautpaar oder den Täufling und seine Eltern ergibt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2018:U.110718.XIR36.17.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2019 S. 419 Nr. 5
HFR 2019 S. 505 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2019 S. 564
UStB 2019 S. 138 Nr. 5
UVR 2019 S. 161 Nr. 6
OAAAH-10773

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank