Zahl der Beschäftigten und Lohnsummenregelung bei Holdinggesellschaften; Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten
Leitsatz
1. Die gegen den Erblasser festgesetzte Einkommensteuer kann auch dann als Nachlassverbindlichkeit abgezogen werden, wenn der Erblasser noch zu seinen Lebzeiten gegen die Steuerfestsetzung Einspruch eingelegt hat und AdV des angefochtenen Bescheids gewährt wurde.
2. Bei der Ermittlung der Zahl der Beschäftigten einer Holdinggesellschaft sind die Arbeitnehmer von Gesellschaften, an denen eine Beteiligung besteht, nicht einzubeziehen (Rechtslage für Erwerbe bis einschließlich ).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:U.141118.IIR34.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 674 BB 2019 S. 789 Nr. 14 BFH/NV 2019 S. 468 Nr. 5 BFH/PR 2019 S. 139 Nr. 6 DB 2019 S. 6 Nr. 13 DB 2019 S. 888 Nr. 16 DStR 2019 S. 687 Nr. 13 DStRE 2019 S. 532 Nr. 8 EStB 2019 S. 221 Nr. 6 ErbBstg 2019 S. 106 Nr. 5 ErbStB 2019 S. 158 Nr. 6 FR 2020 S. 473 Nr. 10 GStB 2019 S. 23 Nr. 6 GmbH-StB 2019 S. 127 Nr. 5 GmbHR 2019 S. 543 Nr. 10 HFR 2019 S. 486 Nr. 6 KÖSDI 2019 S. 21189 Nr. 4 KÖSDI 2019 S. 21189 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2019 S. 932 StB 2019 S. 126 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2019 S. 410 DAAAH-10781