Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 4 C 9/17

Gesetze: § 68 Abs 1 BNatSchG 2009, § 68 Abs 2 S 4 BNatSchG 2009, § 67 BNatSchG 2009, § 8 Abs 1 S 1 BBergG, § 9 Abs 1 S 1 BBergG, § 51 Abs 1 S 1 BBergG, Art 14 Abs 1 S 2 GG, Art 14 Abs 2 GG, Art 72 Abs 3 S 1 Nr 2 GG, § 38 Abs 2 NatSchG SN 2002, § 40 Abs 1 NatSchG SN 2013

Unzumutbare naturschutzrechtliche Beschränkungen von Bergwerkseigentum

Leitsatz

1. Naturschutzrechtliche Beschränkungen von Bergwerkseigentum sind in aller Regel im Sinne von § 68 Abs. 1 BNatSchG unzumutbar, wenn die Privatnützigkeit vollständig, ersatz- und übergangslos entfällt.

2. Von einer die Entschädigungspflicht ausschließenden Situationsgebundenheit des Bergwerkseigentums ist erst auszugehen, wenn die Untersagung der Gewinnung der Bodenschätze auch unter Beachtung der Bedeutung der Rohstoffgewinnung und der Vielfalt möglicher naturschutzrechtlicher Reaktionsweisen zwingend geboten erscheint. Die Untersagung muss nicht nur als Möglichkeit in der Situation angelegt, sondern dem Bergwerkseigentum gewissermaßen "auf die Stirn geschrieben" sein.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2018:251018U4C9.17.0

Fundstelle(n):
XAAAH-11233

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank