Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Beschluss v. - B 9 SB 49/18 B

Gesetze: § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 1 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 2 SGG, § 153 Abs 4 S 1 SGG, § 153 Abs 4 S 2 SGG, § 202 SGG, § 547 Nr 1 ZPO, § 152 Abs 1 S 1 SGB 9 2018, § 152 Abs 4 SGB 9 2018, § 13 Abs 5 SGB 10, § 39 SGB 10, § 48 SGB 10, § 2 Abs 1 RDG, § 10 Abs 1 S 1 Nr 2 RDG, § 1 Abs 3 S 2 RDGEG, § 3 Abs 2 S 1 Nr 1 RDGEG, § 3 Abs 2 S 2 RDGEG, § 1 Abs 1 S 2 Nr 1 RBerG, Art 101 Abs 1 S 2 GG

(Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - sozialgerichtliches Verfahren - Vertretungsbefugnis eines Rentenberaters in Schwerbehindertensachen - Entziehung von Merkzeichen - unerlaubte Rechtsdienstleistung - registrierter Erlaubnisinhaber - keine Erweiterung der Vertretungsbefugnis oder Bindungswirkung durch Registrierung - Vertrauensschutz im Einzelfall - Zurückweisung durch Beschluss nach § 153 Abs 4 SGG - gesetzlicher Richter - schriftsätzliche Bewertung des Sachverhalts - keine erhebliche Änderung der Prozesssituation - weitere Anhörungsmitteilung nicht erforderlich - Darlegungsanforderungen)

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2019:140219BB9SB4918B0

Fundstelle(n):
VAAAH-14887

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank