Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VIII B 129/18

Gesetze: EStG § 4 Abs. 4; EStG § 12 Nr. 1;

Schätzung der sicher beruflich veranlassten Aufwendungen auf einer Firmenfeier

Leitsatz

1. NV: Bestehen nach Ausschöpfung der im Einzelfall angezeigten Ermittlungsmaßnahmen keine gewichtigen Zweifel daran, dass ein abgrenzbarer Teil von Aufwendungen beruflich veranlasst ist, bereitet seine Quantifizierung aber Schwierigkeiten, so ist dieser Anteil unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände zu schätzen.

2. NV: Dies gilt auch, wenn im Rahmen eines Kanzleifests („sog. Herrenabend“) Mandanten, potenzielle Neu-Mandanten und Geschäftsfreunde eingeladen werden, sich aber weder abschließend beurteilen lässt, welche der eingeladenen Personen auf der Feier tatsächlich erschienen sind, noch aufgrund der zahlreichen persönlichen und geschäftlichen Beziehungen zu den eingeladenen Gästen abschließend beurteilt werden kann, bei welchem Gast von einer überwiegend beruflich veranlassten Einladung auszugehen ist.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2019:B.210319.VIIIB129.18.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2019 S. 812 Nr. 8
DStZ 2019 S. 483 Nr. 14
HFR 2019 S. 845 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2019 S. 525
CAAAH-16577

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank