Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 29/16 BStBl 2019 II S. 425

Gesetze: EStG § 22a; EStG § 50f; BGB § 276 Abs. 1, Abs. 2; BGB § 278 Satz 1; GG Art. 20 Abs. 3; GG Art. 103 Abs. 3

Vom Mitteilungspflichtigen zu vertretende verspätete Übermittlung einer Rentenbezugsmitteilung als Voraussetzung für die Erhebung des Verspätungsgeldes

Leitsatz

1. Ob eine mitteilungspflichtige Stelle die verspätete Übermittlung gemäß § 22a Abs. 5 Satz 3 EStG nicht zu vertreten hat, ist anhand des auf die allgemeinen Verkehrsbedürfnisse ausgerichteten objektiven Sorgfaltsmaßstabs zu beurteilen.

2. Ein Softwareunternehmer ist als Erfüllungsgehilfe der mitteilungspflichtigen Stelle anzusehen, wenn er eine individualisierte Software im Hinblick auf die konkrete Übermittlung der Rentenbezugsmitteilungen schuldet.

3. Eine Doppelbestrafung liegt jedenfalls dann nicht vor, wenn gegen einen Mitteilungspflichtigen ausschließlich ein Verspätungsgeld gemäß § 22a Abs. 5 EStG, nicht aber auch eine Geldbuße nach § 50f EStG erhoben wird.

4. Die Regelungen des § 22a Abs. 1 und Abs. 5 EStG sind mit dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz vereinbar.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2019:U.200219.XR29.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2019 II Seite 425
BB 2019 S. 1622 Nr. 28
BFH/NV 2019 S. 983 Nr. 9
BFH/PR 2019 S. 213 Nr. 9
BStBl II 2019 S. 425 Nr. 12
DB 2019 S. 1716 Nr. 31
DB 2019 S. 6 Nr. 27
DStR 2019 S. 1464 Nr. 28
DStRE 2019 S. 910 Nr. 14
FR 2019 S. 739 Nr. 15
HFR 2019 S. 782 Nr. 9
NJW 2019 S. 2262 Nr. 31
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2019 S. 2115
StB 2019 S. 244 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2019 S. 562
SAAAH-22051

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank