Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VIII ZR 95/18

Gesetze: § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 309 Nr 5 Buchst a BGB, § 17 Abs 2 StromGVV, § 19 Abs 4 StromGVV, § 17 Abs 2 GasGVV, § 19 Abs 4 GasGVV, § 1 UKlaG, § 2 UKlaG, § 36 Abs 1 S 1 EnWG

Pauschale Kostenbeträge eines Energieversorgungsunternehmens bei Zahlungsverzug von Verbrauchern

Leitsatz

Auch für ein Energieversorgungsunternehmen, das Aufgaben der Daseinsvorsorge wahrnimmt und einem Kontrahierungszwang im Bereich der Grundversorgung unterliegt (§ 36 Abs. 1 Satz 1 EnWG) gilt, dass der Geschädigte den für die Schadensermittlung und außergerichtliche Abwicklung seines Schadensersatzanspruchs anfallenden Arbeits- und Zeitaufwand, auch wenn er hierfür besonderes Personal einsetzt oder die Tätigkeiten extern erledigen lässt, grundsätzlich selbst trägt (im Anschluss an , BGHZ 66, 112, 114 f.; vom - II ZR 133/74, WM 1976, 816 unter 2 a; vom - VI ZR 254/77, BGHZ 75, 230, 231 f.; vom - VI ZR 53/79, BGHZ 76, 216, 218; vom - VI ZR 3/94, BGHZ 127, 348, 352; vom - Xa ZR 40/08, WM 2009, 2398 Rn. 13; vom - VI ZR 37/11, NJW 2012, 2267 Rn. 10 und Beschluss vom - VIII ZR 239/15, RdE 2017, 297 Rn. 7).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2019:260619UVIIIZR95.18.0

Fundstelle(n):
WM 2019 S. 2269 Nr. 48
ZIP 2020 S. 323 Nr. 7
GAAAH-23403

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank