Steuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung
Leitsatz
1. Unverzüglich i. S. des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG bedeutet ohne schuldhaftes Zögern, d.h. innerhalb einer angemessenen Zeit nach dem Erbfall. Angemessen ist regelmäßig ein Zeitraum von sechs Monaten.
2. Nach Ablauf von sechs Monaten muss der Erwerber darlegen und glaubhaft machen, zu welchem Zeitpunkt er sich zur Selbstnutzung als Familienheim entschlossen hat, aus welchen Gründen ein Einzug nicht früher möglich war und warum er diese Gründe nicht zu vertreten hat. Umstände in seinem Einflussbereich, wie eine Renovierung der Wohnung, sind ihm nur unter besonderen Voraussetzungen nicht anzulasten.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.280519.IIR37.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 678 BFH/NV 2019 S. 1017 Nr. 9 BFH/PR 2019 S. 261 Nr. 10 DB 2019 S. 14 Nr. 30 DB 2019 S. 6 Nr. 30 DStR 2019 S. 1571 Nr. 30 DStRE 2019 S. 1035 Nr. 16 DStZ 2019 S. 605 Nr. 17 EStB 2019 S. 409 Nr. 10 ErbBstg 2019 S. 217 Nr. 9 ErbStB 2019 S. 249 Nr. 9 GStB 2019 S. 42 Nr. 11 HFR 2019 S. 789 Nr. 9 KÖSDI 2019 S. 21354 Nr. 8 NJW 2019 S. 10 Nr. 33 NJW 2019 S. 2495 Nr. 34 NWB-EV 2019 S. 286 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2019 S. 2326 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2019 S. 2334 StB 2019 S. 250 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2019 S. 643 UVR 2019 S. 266 Nr. 9 IAAAH-23544