Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft als notwendiges Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden
Leitsatz
1. Die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft gehört zum notwendigen Betriebsvermögen, wenn sie entweder dazu bestimmt ist, die gewerbliche (branchengleiche) Betätigung des Steuerpflichtigen entscheidend zu fördern oder wenn sie dazu dient, den Absatz von Produkten des Steuerpflichtigen zu gewährleisten.
2. Eine Förderung in der ersten Alternative erfordert, dass der Steuerpflichtige seine Beteiligung an der Kapitalgesellschaft zum Wohle seines Einzelgewerbebetriebs einsetzt. Dies ist regelmäßig dann gegeben, wenn zwischen der Kapitalgesellschaft und dem Einzelgewerbebetrieb eine intensive und nachhaltige Geschäftsbeziehung besteht, die sich für den Einzelgewerbebetrieb als erheblich vorteilhaft erweist und dieser Vorteil seine Ursache im Gesellschaftsverhältnis hat. Im Rahmen einer derartigen Geschäftsbeziehung wird die Kapitalbeteiligung erst recht zum Zwecke der Förderung des Einzelgewerbebetriebs eingesetzt, wenn diesem hierdurch fremdunübliche Vorteile verschafft werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.120619.XR38.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 518 BB 2019 S. 2033 Nr. 35 BB 2020 S. 43 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 16/2019 S. 761 BFH/NV 2019 S. 975 Nr. 9 BFH/PR 2019 S. 234 Nr. 10 DB 2019 S. 1879 Nr. 34 DB 2019 S. 6 Nr. 30 DStR 2019 S. 1619 Nr. 31 DStR 2019 S. 6 Nr. 30 DStRE 2019 S. 1094 Nr. 17 DStZ 2019 S. 594 Nr. 17 EStB 2019 S. 367 Nr. 9 GStB 2020 S. 10 Nr. 1 GmbH-StB 2019 S. 250 Nr. 9 HFR 2019 S. 841 Nr. 10 KoR 2019 S. 418 Nr. 9 KÖSDI 2019 S. 21342 Nr. 8 NJW 2019 S. 10 Nr. 36 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2019 S. 2328 StB 2019 S. 241 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2019 S. 640 ZIP 2019 S. 2161 Nr. 45 MAAAH-23547