Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten (und Handakten) im DATEV-Rechenzentrum bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Leitsatz
1. Eine Rückstellung für die Kosten der 10-jährigen Aufbewahrung von Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft setzt eine öffentlich-rechtliche oder eine zivilrechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung dieser Daten voraus. Eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung folgt weder aus § 66 Abs. 1 StBerG noch aus einer eigenständigen öffentlich-rechtlichen Aufbewahrungsverpflichtung des Mandanten bei tatsächlicher Aufbewahrung durch den Berater. Eine zivilrechtliche Verpflichtung für die Dauer der Mandatsbindung reicht nicht aus.
2. Eine Rückstellung für die Kosten der 10-jährigen Aufbewahrung von Handakten im DATEV-Rechenzentrum kann wegen der Abwendungsmöglichkeit (§ 66 Abs. 1 Satz 2 StBerG) nicht allgemein mit einer Aufbewahrungsverpflichtung aus § 66 Abs. 1 Satz 1 StBerG begründet werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.130219.XIR42.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 671 BB 2019 S. 1961 Nr. 34 BB 2019 S. 2096 Nr. 36 BB 2020 S. 45 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 17/2019 S. 811 BFH/NV 2019 S. 1197 Nr. 10 BFH/PR 2019 S. 280 Nr. 11 BStBl II 2020 S. 671 Nr. 16 DB 2019 S. 14 Nr. 32 DB 2019 S. 1769 Nr. 32 DStR 2019 S. 1679 Nr. 32 DStRE 2019 S. 1094 Nr. 17 DStZ 2019 S. 633 Nr. 18 EStB 2019 S. 353 Nr. 9 GStB 2019 S. 45 Nr. 12 GmbH-StB 2019 S. 257 Nr. 9 GmbHR 2019 S. 1080 Nr. 19 HFR 2019 S. 942 Nr. 11 KoR 2019 S. 418 Nr. 9 KÖSDI 2019 S. 21380 Nr. 9 NJW 2019 S. 10 Nr. 35 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2019 S. 2474 StB 2019 S. 281 Nr. 10 StBp 2019 S. 326 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2019 S. 679 WPg 2019 S. 1010 Nr. 18 EAAAH-27546