Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf im Konzern begebenen Darlehensforderungen und bei Rückstellungsbildung wegen der Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft
Leitsatz
1. Die nicht ausreichende Besicherung eines Darlehens oder eines Regressanspruchs aus der Inanspruchnahme einer Bürgschaft gehören grundsätzlich zu den nicht fremdüblichen „Bedingungen“ i.S. des § 1 Abs. 1 AStG. Gleiches gilt für Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk (hier: Art. 9 Abs. 1 DBA-Österreich 2000).
2. Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk (hier: Art. 9 Abs. 1 DBA-Österreich 2000) beschränkt den Korrekturbereich des § 1 Abs. 1 AStG nicht auf sog. Preisberichtigungen, sondern ermöglicht auch die Neutralisierung der gewinnmindernden Ausbuchung einer Darlehensforderung oder einer Teilwertabschreibung hierauf (entgegen , BFHE 250, 386, BStBl II 2016, 258, und vom - I R 23/13, BFHE 248, 170, BStBl II 2016, 261).
3. Ob einer Korrektur nach § 1 Abs. 1 AStG der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz des Unionsrechts entgegensteht, bestimmt sich nach einer Gesamtwürdigung der Umstände des jeweiligen Einzelfalls. Bei der Korrektur von Gesellschafterforderungen aus Darlehen oder Bürgschaften sind das wirtschaftliche Eigeninteresse und die Finanzierungsverantwortung auf der einen Seite sowie die strukturelle Nähe zur Eigenkapitalausstattung und die Änderung des Vermögens- und Liquiditätsstatus des Darlehensgebers bzw. Bürgen auf der anderen Seite zu berücksichtigen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.270219.IR81.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 443 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2019 S. 909 BFH/NV 2019 S. 1267 Nr. 11 BFH/PR 2019 S. 337 Nr. 12 BStBl II 2020 S. 443 Nr. 12 DB 2019 S. 2221 Nr. 40 DB 2019 S. 6 Nr. 36 DStRE 2019 S. 1241 Nr. 20 DStZ 2019 S. 728 Nr. 20 FR 2020 S. 1112 Nr. 23 GStB 2019 S. 47 Nr. 12 GmbH-StB 2019 S. 327 Nr. 11 HFR 2019 S. 933 Nr. 11 IStR 2019 S. 791 Nr. 19 IWB-Kurznachricht Nr. 18/2019 S. 714 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2019 S. 2766 RIW 2019 S. 775 Nr. 11 StB 2019 S. 292 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2019 S. 725 RAAAH-29636