Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 EG 1/18 R

Gesetze: § 2 Abs 1 S 1 BEEG, § 2 Abs 1 S 1 BEEG vom , § 2 Abs 1 S 2 BEEG, § 2 Abs 1 S 3 Nr 1 BEEG, § 2b Abs 1 S 1 BEEG, § 2b Abs 1 S 2 Nr 2 Alt 2 BEEG vom , § 2c Abs 2 BEEG vom , § 151 Abs 1 SGB 3, § 47 Abs 1 S 1 SGB 5, § 38a Abs 1 S 2 Halbs 1 EStG, R 39b.2 Abs 1 Nr 6 LStR 2013, R 39b.5 Abs 4 S 1 LStR 2013

Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Gehaltsnachzahlung - Maßgeblichkeit des tatsächlichen Zuflusses im Bemessungszeitraum - Aufgabe des modifizierten Zuflussprinzips - keine Anbindung an bereichsspezifische lohnsteuerrechtliche Berechnungsregelung - Regelungsabsicht des Gesetzgebers - keine Möglichkeit des Verzichts auf Ausklammerung von Monaten des Bemessungszeitraums

Leitsatz

Bei der Ermittlung des elterngeldrechtlich relevanten Einkommens aus nichtselbstständiger Erwerbstätigkeit ist der tatsächliche Zufluss im Bemessungszeitraum maßgeblich (Aufgabe ua von = BSGE 107, 18 = SozR 4-7837 § 2 Nr 6).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2019:270619UB10EG118R0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2020 S. 175 Nr. 2
DStR 2019 S. 9 Nr. 27
DStR 2020 S. 560 Nr. 11
NJW 2019 S. 3669 Nr. 50
NWB-Eilnachricht Nr. 31/2019 S. 2263
OAAAH-30093

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank