Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VIII ZR 265/18

Gesetze: § 36 Abs 1 Nr 1 VSBG

Umfang der Informationspflicht eines Unternehmers zu alternativer Streitbeilegung in Verbrauchersachen

Leitsatz

Die auf einer Webseite und/oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Unternehmers enthaltene Mitteilung, die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle könne "im Einzelfall" erklärt werden, ist nicht ausreichend klar und verständlich im Sinne des § 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG. Sie lässt offen, von welchen Kriterien der Unternehmer seine Entscheidung abhängig macht, sich auf eine Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle einzulassen, und zwingt den Verbraucher daher zu Nachfragen. Zudem impliziert sie, dass der Unternehmer - anders als von § 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG vorausgesetzt - noch gar keine Entscheidung über seine Teilnahmebereitschaft getroffen hat.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2019:210819UVIIIZR265.18.0

Fundstelle(n):
BB 2019 S. 2241 Nr. 39
DB 2019 S. 2627 Nr. 47
DB 2019 S. 6 Nr. 47
DStR 2019 S. 10 Nr. 50
NJW 2019 S. 10 Nr. 40
NJW 2019 S. 3588 Nr. 49
WM 2019 S. 2129 Nr. 45
ZIP 2019 S. 2260 Nr. 47
HAAAH-30240

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank