Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 12 R 6/18 R

Gesetze: § 25 Abs 1 S 1 SGB 3, § 7 Abs 1 S 2 SGB 4, § 5 Abs 1 Nr 1 SGB 5, § 1 S 1 Nr 1 SGB 6, § 2 S 1 Nr 2 SGB 6, § 20 Abs 1 S 2 Nr 1 SGB 11, § 71 Abs 1 SGB 11, § 71 Abs 2 Nr 1 SGB 11, § 72 SGB 11, § 73 SGB 11, § 6 HeimG BW vom , § 10 WohnteilhG BW, Art 2 Abs 1 GG, Art 12 Abs 1 GG

Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - freiberufliche Pflegefachkraft - Honorarkraft - Dienstleistungsvertrag - fachliches Weisungsrecht der stationären Pflegeeinrichtung - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - Abgrenzung - Verfassungsmäßigkeit

Leitsatz

1. Der Versorgungsauftrag einer stationären Pflegeeinrichtung sowie die Regelungen über die Erbringung stationärer Pflegeleistungen nach dem SGB XI und dem Heimrecht haben keine zwingende übergeordnete Wirkung hinsichtlich des sozialversicherungsrechtlichen Status von in stationären Pflegeeinrichtungen tätigen Pflegefachkräften, sind jedoch bei der Gewichtung der Indizien zur Statusbeurteilung zu berücksichtigen.

2. Da diese regulatorischen Rahmenbedingungen im Regelfall die Eingliederung von Pflegefachkräften in die Organisations- und Weisungsstruktur der stationären Pflegeeinrichtung mit sich bringen, müssen für die nur ausnahmsweise in Betracht kommende selbstständige Tätigkeit im sozialversicherungsrechtlichen Sinn gewichtige Indizien bestehen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2019:070619UB12R618R0

Fundstelle(n):
DStR 2019 S. 12 Nr. 24
DStR 2019 S. 2494 Nr. 47
DStR 2020 S. 558 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2019 S. 1802
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2019 S. 608
TAAAH-30544

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank