Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks
Leitsatz
1. Stellt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern unbelegte Backwaren wie Brötchen und Rosinenbrot nebst Heißgetränken zum sofortigen Verzehr im Betrieb bereit, handelt es sich bei den zugewandten Vorteilen grundsätzlich nicht um Arbeitslohn, sondern um nicht steuerbare Aufmerksamkeiten.
2. Unbelegte Backwaren wie Brötchen und Rosinenbrot mit einem Heißgetränk stellen kein Frühstück i.S. von § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SvEV dar. Für die Annahme eines (einfachen) Frühstücks muss jedenfalls ein Aufstrich oder Belag hinzutreten.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.030719.VIR36.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 788 BB 2019 S. 2261 Nr. 39 BB 2019 S. 2406 Nr. 41 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2019 S. 904 BFH/NV 2019 S. 1295 Nr. 11 BFH/PR 2019 S. 317 Nr. 12 BStBl II 2020 S. 788 Nr. 19 DB 2019 S. 2104 Nr. 38 DStR 2019 S. 1961 Nr. 38 DStRE 2019 S. 1297 Nr. 20 DStZ 2019 S. 779 Nr. 21 EStB 2019 S. 433 Nr. 11 FR 2020 S. 693 Nr. 14 GStB 2019 S. 46 Nr. 12 HFR 2019 S. 949 Nr. 11 KÖSDI 2019 S. 21426 Nr. 10 NJW 2019 S. 3103 Nr. 42 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2019 S. 2904 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2019 S. 2909 StB 2019 S. 323 Nr. 11 StBp 2019 S. 383 Nr. 12 wistra 2019 S. 4 Nr. 11 GAAAH-30557