Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Beschluss v. - 1 BvR 2795/09, 1 BvR 3187/10

Gesetze: Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 19 Abs 1 S 2 GG, Art 72 Abs 1 GG, Art 74 Abs 1 Nr 1 GG, § 22a Abs 1 S 1 PolG BW vom , § 22a Abs 4 S 4 PolG BW vom , § 26 Abs 1 Nr 4 PolG BW vom , § 26 Abs 1 Nr 5 PolG BW vom , § 26 Abs 1 Nr 6 PolG BW vom , § 14a Abs 1 S 1 SOG HE vom , § 14a Abs 1 S 1 SOG HE vom , § 14a Abs 1 S 1 SOG HE vom , § 14a Abs 4 S 4 SOG HE vom , § 14a Abs 4 S 4 SOG HE vom , § 14a Abs 4 S 4 SOG HE vom , § 18 Abs 2 Nr 5 SOG HE vom , § 18 Abs 2 Nr 6 SOG HE vom , § 111 StPO

Regelungen zur automatisierten Kraftfahrzeugkennzeichenkontrolle in Baden-Württemberg und Hessen (§§ 22a, 26 PolG BW; §§ 14a, 18 SOG HE) teilweise verfassungswidrig - teilweise Parallelentscheidung zum Senatsbeschluss zur Kennzeichenkontrolle in Bayern (1 BvR 142/15)

Leitsatz

1. Zur Zulässigkeit von Verfassungsbeschwerden unmittelbar gegen ein Gesetz.

2. Teilweise Verfassungswidrigkeit der Kraftfahrzeugkennzeichenkontrollen in Baden-Württemberg und Hessen.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerfG:2018:rs20181218.1bvr279509

Fundstelle(n):
RAAAH-31936

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank