1. Vertragsbeziehungen zwischen verschwägerten Personen unterliegen als Angehörigenverträge einer Fremdvergleichskontrolle.
2. Eine rückwirkend auf den Vertragsbeginn vereinbarte Verzinsung eines zunächst unverzinslich gewährten Darlehens ist (bilanz-)steuerrechtlich unbeachtlich, sofern diese Vereinbarung erst nach dem Bilanzstichtag getroffen wird.
3. Gegen die Höhe des Abzinsungssatzes für unverzinsliche Verbindlichkeiten gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 EStG bestehen für das Jahr 2010 keine verfassungsrechtlichen Bedenken.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.220519.XR19.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 795 BB 2020 S. 47 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 21/2019 S. 1001 BFH/NV 2019 S. 1407 Nr. 12 BFH/PR 2020 S. 4 Nr. 1 BStBl II 2019 S. 795 Nr. 21 DStR 2019 S. 2118 Nr. 41 DStRE 2019 S. 1360 Nr. 21 DStZ 2019 S. 814 Nr. 22 EStB 2019 S. 438 Nr. 11 FR 2019 S. 1131 Nr. 24 GStB 2020 S. 1 Nr. 1 HFR 2019 S. 1040 Nr. 12 KoR 2019 S. 574 Nr. 12 KÖSDI 2019 S. 21460 Nr. 11 NJW 2019 S. 3404 Nr. 46 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2023 S. 916 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2019 S. 3190 StB 2019 S. 321 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2019 S. 797 WPg 2019 S. 1175 Nr. 21 wistra 2019 S. 3 Nr. 11 MAAAH-32256