1. Ist ein gewährtes Filmförderdarlehen nur aus zukünftigen Verwertungserlösen zu bedienen, erstrecken sich die Rückzahlungsverpflichtungen aus diesem Darlehen nur auf künftiges Vermögen. Das Darlehen unterfällt dann dem Anwendungsbereich des § 5 Abs. 2a EStG (Ansatzverbot).
2. Die Regelung des § 5 Abs. 2a EStG betrifft auch den (weiteren) Ansatz „der Höhe nach“, nachdem tilgungspflichtige Erlöse angefallen sind.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.100719.XIR53.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 803 BB 2019 S. 2601 Nr. 44 BB 2019 S. 2805 Nr. 47 BB 2020 S. 46 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 22/2019 S. 1051 BFH/NV 2019 S. 1395 Nr. 12 BFH/PR 2020 S. 3 Nr. 1 BStBl II 2019 S. 803 Nr. 21 DStRE 2019 S. 1360 Nr. 21 EStB 2019 S. 449 Nr. 11 FR 2020 S. 90 Nr. 2 HFR 2019 S. 1038 Nr. 12 KoR 2019 S. 574 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2019 S. 3192 StB 2019 S. 361 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2019 S. 834 WPg 2019 S. 1228 Nr. 22 wistra 2019 S. 5 Nr. 12 EAAAH-32691