Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - VI ZB 39/18

Gesetze: Art 1 Abs 1 EUV 1215/2012, Art 6 Abs 4 EUV 2016/679, Art 23 Abs 1 Buchst j EUV 2016/679, § 2 S 1 Nr 1 TMG, § 14 Abs 3 TMG, § 14 Abs 4 TMG, § 14 Abs 5 TMG, § 1 Abs 1 NetzDG, § 1 Abs 3 NetzDG

Anspruch auf Auskunft über Bestandsdaten eines sozialen Netzwerks bei beleidigenden Äußerungen

Leitsatz

1. Bei einem Gestattungsverfahren gemäß § 14 Abs. 3 - 5 TMG handelt es sich um eine Zivilsache im Sinne von Art. 1 Abs. 1 Brüssel-Ia-VO.

2. § 14 Abs. 3 - 5 TMG ist eine Rechtsvorschrift, die in einer demokratischen Gesellschaft eine notwendige und verhältnismäßige Maßnahme zum Schutz des in Art. 23 Abs. 1 Buchst. j DS-GVO genannten Ziels darstellt, Art. 6 Abs. 4 DS-GVO.

3. Diensteanbieter im Sinne von § 14 Abs. 3 TMG sind alle Diensteanbieter im Sinne von § 2 Satz 1 Nr. 1 TMG.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2019:240919BVIZB39.18.0

Fundstelle(n):
BB 2019 S. 2881 Nr. 49
NJW 2020 S. 536 Nr. 8
WM 2020 S. 943 Nr. 20
ZIP 2020 S. 219 Nr. 5
FAAAH-35958

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank