Zum Vorsteuerabzug aus berichtigten Schlussrechnungen
Leitsatz
1. Eine Revision ist auch dann zulässig, wenn das FG der Klage zwar stattgibt, dem Klagebegehren aber nicht voll entspricht.
2. Bei einer Schlussrechnung ergibt sich der Vorsteuerabzug aus der ausgewiesenen Umsatzsteuer abzüglich der bereits in den Abschlagsrechnungen enthaltenen Umsatzsteuer.
3. Eine berichtigte Rechnung setzt ein Dokument voraus, das spezifisch und eindeutig auf die berichtigte Rechnung bezogen ist.
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 696 BB 2019 S. 2965 Nr. 50 BB 2019 S. 3043 Nr. 51 BBK-Kurznachricht Nr. 1/2020 S. 6 BFH/NV 2020 S. 168 Nr. 2 BFH/PR 2020 S. 69 Nr. 3 DB 2019 S. 2726 Nr. 49 DStR 2019 S. 10 Nr. 49 DStR 2019 S. 2645 Nr. 50 DStRE 2020 S. 52 Nr. 1 GmbHR 2020 S. 164 Nr. 3 HFR 2020 S. 295 Nr. 3 KÖSDI 2020 S. 21557 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2019 S. 3749 StBp 2020 S. 107 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2020 S. 84 UR 2020 S. 79 Nr. 2 UStB 2020 S. 7 Nr. 1 UVR 2020 S. 42 Nr. 2 GAAAH-36892