Endgültige Einnahmelosigkeit einer Kapitalbeteiligung als rückwirkendes Ereignis
Leitsatz
1. Endgültig einnahmelos ist eine Kapitalbeteiligung erst, wenn feststeht, dass Einnahmen oder Betriebsvermögensmehrungen aus der nämlichen Beteiligung niemals als Einnahmen oder Betriebsvermögensmehrungen i.S. des § 3 Nr. 40 EStG einer bestandskräftigen Veranlagung des Steuerpflichtigen oder einer bestandskräftigen gesonderten und ggf. einheitlichen Feststellung seiner Einkünfte zugrunde gelegen haben.
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 249 AO-StB 2020 S. 42 Nr. 2 BB 2019 S. 3029 Nr. 51 BFH/NV 2020 S. 131 Nr. 2 BFH/PR 2020 S. 59 Nr. 3 DB 2019 S. 2842 Nr. 51 DB 2019 S. 6 Nr. 50 DStR 2019 S. 2677 Nr. 51 DStR 2019 S. 6 Nr. 50 DStRE 2020 S. 115 Nr. 2 EStB 2020 S. 2 Nr. 1 FR 2021 S. 559 Nr. 11 GStB 2020 S. 9 Nr. 3 GmbH-StB 2020 S. 36 Nr. 2 GmbHR 2020 S. 228 Nr. 4 HFR 2020 S. 133 Nr. 2 KoR 2020 S. 102 Nr. 2 KÖSDI 2020 S. 21548 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2019 S. 3812 StBp 2020 S. 64 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2020 S. 78 ZIP 2020 S. 517 Nr. 11 RAAAH-37574